Optinatura Logo hell grün

Hermetia-Protein verbessert die Eiqualität

Hermetia-Protein aus der Schwarzen Soldatenfliege verbessert gezielt die Eiqualität bei Hühnern. Es fördert festere Eierschalen, eine intensivere Dotterfarbe und einen höheren Nährstoffgehalt. Entdecken Sie, wie diese nachhaltige Proteinquelle die Legeleistung positiv beeinflusst.
Kümmert sich fürsorglich um den Nachwuchs

Zukunftsfähige Eiqualität beginnt beim Futter

In der Legehennenhaltung rückt neben der Produktionsmenge zunehmend auch die Qualität der erzeugten Eier in den Fokus. Verbraucherinnen und Verbraucher achten auf Schalenstärke, Dotterfarbe, Eiklarstruktur und Nährstoffgehalt. Zugleich stehen Landwirt:innen unter Druck, Tiergesundheit, Produktivität und Nachhaltigkeit unter einen Hut zu bringen. Hermetia-Protein, gewonnen aus der Schwarzen Soldatenfliegenlarve (Hermetia illucens), bietet hier eine innovative und natürliche Lösung.

Als zukunftsorientierter Futterzusatz überzeugt Hermetia-Protein nicht nur durch seine Nährstoffdichte, sondern auch durch seine funktionellen Eigenschaften. Es enthält bioaktive Inhaltsstoffe, die über die reine Ernährung hinaus gezielt die physiologischen Prozesse der Hennen unterstützen. Die Umstellung auf Hermetia-basiertes Futter kann zur Verbesserung von Produktqualität, Tierwohl und Ressourceneffizienz führen – ein bedeutender Vorteil in einem Markt, der sich in Richtung ökologischer und ethischer Landwirtschaft bewegt.

Hermetia-Protein wirkt positiv auf Legeleistung und Vitalität

Hermetia-Protein enthält hochwertiges Eiweiß, essenzielle Fettsäuren, bioverfügbare Mineralstoffe sowie immunstärkende Komponenten. Diese Kombination unterstützt die Stoffwechselprozesse der Tiere und verbessert ihre allgemeine Vitalität. Studien zeigen, dass Legehennen deren Futter Hermetia-Protein enthält:

  • eine höhere oder stabilere Legeleistung aufweisen,
  • weniger Krankheitsausfälle zeigen,
  • über einen längeren Zeitraum produktiv bleiben,
  • eine bessere Nährstoffverwertung und geringere Futterverluste erzielen,
  • ausgeglicheneres Verhalten bei Haltungsstress zeigen.

Darüber hinaus lässt sich beobachten, dass die Tiere ein gleichmäßigeres Körpergewicht behalten, was sowohl für die Eiproduktion als auch für das Tierwohl von Vorteil ist. Das stabile physiologische Umfeld begünstigt eine konstant hohe Legeleistung ohne belastende Leistungsspitzen.

Einfluss von Hermetia-Protein auf die Eiqualität

1. Stabile Schalenstruktur

Das in Hermetia-Protein enthaltene Kalzium in gut verfügbarer Form sowie Chitin unterstützen die Kalziumverwertung im Verdauungstrakt und fördern dadurch die Bildung einer robusten Eischale. Die Eier weisen eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Einflüssen auf, was Bruchschäden reduziert und die Handhabung bei Lagerung und Transport erleichtert.

2. Festeres Eiklar

Die Qualität des Eiklars lässt sich durch die Haugh-Einheit bestimmen, die bei der Fütterung mit Hermetia-Protein signifikant ansteigt. Dies deutet auf eine verbesserte Frische und Struktur des Eiklars hin, was insbesondere für die industrielle Weiterverarbeitung von Vorteil ist.

3. Gesündere Fettsäurezusammensetzung

Die im Hermetia-Protein enthaltenen ungesättigten Fettsäuren beeinflussen das Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren im Eigelb positiv. Dies kann sich auf sensorische Eigenschaften wie Geschmack, Geruch und Mundgefühl auswirken und verbessert die ernährungsphysiologische Qualität der Eier.

4. Verbesserte Lagereigenschaften

Untersuchungen zeigen, dass durch den Einsatz von Hermetia-Protein die strukturelle Stabilität von Eiklar und Dotter während der Lagerung erhalten bleibt. Dadurch verlängert sich die Frische der Eier, was vor allem bei längeren Lieferwegen oder für den Export von Bedeutung ist.

Wissenschaftlich belegte Vorteile

Die positiven Effekte von Hermetia-Protein auf die Eiproduktion und -qualität sind gut dokumentiert:

  • Die Meta-Analyse mehrere Studien ergab, dass die Legeleistung durchschnittlichen um 3,8 % anstieg, sowie Verbesserungen in Eischalenstärke und Haugh-Unit zeigen.
  • Eine weitere Studie weist auf stabilere Schalen, intensivere Dotterfarben und bessere Futterverwertung bei Legehennen hin, die mit Hermetia-Protein gefüttert wurden.
  • Eine Analyse der Wirkung von Hermetia-Protein auf die Eiqualität, betont die Vorteile hinsichtlich der Fettsäurezusammensetzung.

Wirtschaftlicher Nutzen für Legebetriebe

Durch die Kombination aus erhöhter Legeleistung, geringeren Bruchverlusten und vermarktungsstarken Eiqualitäten ergeben sich für Betriebe:

  • sinkende Kosten pro produziertem Ei,
  • neue Absatzmärkte (z. B. Premium-Eier, regionale Bio-Marken),
  • längere Vermarktbarkeit durch verbesserte Lagerstabilität,
  • ein Beitrag zu mehr Tierwohl und Nachhaltigkeit ohne Leistungseinbußen,
  • Unabhängigkeit von globalen Eiweißimporten (z. B. Soja),
  • bessere Kundenbindung durch überzeugende Produktqualität.

Gerade in kleineren und mittleren Betrieben mit Direktvermarktung oder Regionalmarkenprofil kann die Umstellung auf Hermetia-Protein ein klares Alleinstellungsmerkmal schaffen. Für Großbetriebe bietet sich das Potenzial zur Kostenreduktion und Profilierung im Bereich nachhaltiger Geflügelhaltung.

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Hermetia-Protein - Natürliche Qualitätssteigerung im Legebetrieb

Hermetia-Protein bietet Legehennen eine natürliche Unterstützung für Gesundheit, Leistung und Produktqualität. Die Kombination aus bioverfügbaren Nährstoffen, präbiotischen Komponenten und wertvollen Fettsäuren macht Hermetia-Proetein zu einer leistungsstarken Zutat in der modernen Legehennenfütterung. Mit spürbarem Mehrwert für Produzenten, Tiere und Konsumenten.

Der Einsatz von Hermetia-Protein zahlt sich mehrfach aus: ökologisch, ökonomisch und qualitativ. In einer Zeit, in der Tierwohl, Rückverfolgbarkeit und hochwertige Ernährung zunehmend an Bedeutung gewinnen, kann die Schwarze Soldatenfliege eine Schlüsselrolle für eine zukunftsorientierte Eierproduktion übernehmen.

Quellen

Wissenschaftliche Studien

  1. Dörper, A., Gort, G., van Harn, J., Oonincx, D. G. A. B., Dicke, M., & Veldkamp, T. (2024). Performance, egg quality and organ traits of laying hens fed black soldier fly larvae products. Poultry Science, 103(1), 104229.
  2. Patterson, P. H., Acar, N., Ferguson, A. D., Trimble, L. D., Sciubba, H. B., & Koutsos, E. A. (2021). The impact of dietary Black Soldier Fly larvae oil and meal on laying hen performance and egg quality. Poultry Science, 100, 101272.
  3. Fikri, F., Purnomo, A., Chhetri, S., Purnama, M. T. E., & Çalışkan, H. (2024). Effects of black soldier fly (Hermetia illucens) larvae meal on production performance, egg quality, and physiological properties in laying hens: A meta-analysis. Veterinary World, 17(8), 1904–1913.

Verwandte Beiträge

Futterinsekten - Nachhaltige Proteinquelle für Haustierfutter
Insektenprotein gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Haustierernährung, da es eine nachhaltige und nahrhafte Alternative zu Fleisch und Fi...
Futtermittel-Ratgeber: Das Beste für Fische, Hühner, Schweine, Hunde
Ein gesundes Tier beginnt mit der richtigen Ernährung. Dieser Artikel bietet Ihnen umfassende Informationen über Futtermittel für Fische,...
Futterinsekten im Vergleich - Gegenüberstellung der in der EU zugelassenen Insektenarten
Die Verwendung von Insekten als Futtermittel bietet eine nachhaltige und nahrhafte Alternative zu traditionellen Proteinquellen wie Fischmeh...
Hermetia-Protein - natürliche Immunstärkung bei Hühnern
Hermetia-Protein aus der Schwarzen Soldatenfliege stärkt auf natürliche Weise das Immunsystem von Hühnern. Reich an antimikrobiellen Pept...
Hermetia-Protein: Nachhaltig füttern, sinnvoll handeln
Hermetia-Protein aus der Schwarzen Soldatenfliege bietet eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Proteinquellen...
Futtermittelallergie bei Haustieren - Vorteile von Insektenprotein
Eine Futtermittelallergie kann bei Hunden und Katzen zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. In diesem Artikel werden die Ursachen und ...
Umweltfreundliche Tierfütterung
Insektenprotein bietet eine nachhaltige Alternative zum konventionellen Soja, das überwiegend als Tierfutter verwendet wird. Sojaanbau füh...
Bessere Fleischqualität durch Hermetia-Protein im Hühnerfutter
Hermetia-Protein aus der Schwarzen Soldatenfliege verbessert nachweislich die Fleischqualität von Hühnern. Durch sein ausgewogenes AminosÃ...
Hermetia-Protein unterstützt gesundes Wachstum bei Hühnern
Hermetia-Protein aus der Schwarzen Soldatenfliege fördert das gesunde Wachstum von Hühnern durch hochwertige Proteine und essentielle Näh...
Von Soja zu Insekten - Eine Revolution in der Tierernährung
Die weltweite Nachfrage nach nachhaltigen Futtermitteln wächst stetig, und der Sojaanbau steht dabei im Zentrum der Diskussion. Soja, über...
Warum Insektenprotein die Zukunft der Tierernährung ist
Insektenprotein bietet eine nachhaltige und effiziente Alternative zu herkömmlichen Futtermitteln in der Tierhaltung. Mit einem hohen Prote...
Hermetia-Protein im Hühnerfutter: Vorteile im Überblick
Entdecken Sie in unserem aktuellen Artikel die Vorteile von Hermetia-Protein im Hühnerfutter. Die Larven der Schwarzen Soldatenfliege (Herm...
Hermetia-Protein fördert eine gesunde Verdauung bei Hühnern
Hermetia-Protein aus der Schwarzen Soldatenfliege unterstützt die gesunde Verdauung von Hühnern durch leicht verdauliche Proteine und wert...
usercartcrossmenu